8 Tipps für das Tagebuchschreiben
Um dir das Tagebuchschreiben etwas zu erleichtern erhälst du in diesem Artikel einige inspirierende Tipps. INHALT Gehen wir nun etwas näher auf die verschiedenen Tipps ein. Wenn du sie befolgst,…
Auf dieser Seite erhältst du Tipps und Ideen rund um das Tagebuchschreiben und dem Journaling. Vielleicht tauchen bei dir aber auch nur wenige Fragen auf, wie zum Beispiel:
Was schreibt ich nur?
Wie beginne ich am besten?
Welche Psychologie verbirgt sich dahinter?
Wie motiviere ich mich, täglich zu schreiben?
Was ist der Unterschied zwischen einem Tagebuch und einem Journal?
Im Folgenden findest du eine Übersicht aller Beiträge, die dir Antworten auf deine Fragen liefern. Zusätzlich erhältst Informationen über die Psychologie des täglichen Schreibens.
Um dir das Tagebuchschreiben etwas zu erleichtern erhälst du in diesem Artikel einige inspirierende Tipps. INHALT Gehen wir nun etwas näher auf die verschiedenen Tipps ein. Wenn du sie befolgst,…
Das Phänomen des Journalings und Tagebuchschreibens hat in jüngster Zeit erheblich an Popularität gewonnen. Man hat manchmal den Eindruck, dass die ganze Welt Tagebuch schreibt oder Journaling betreibt. Und dies…
Die Tage rauschen vorbei, To-do-Listen bestimmen unser Denken, und am Ende bleibt oft das Gefühl, nicht wirklich präsent gewesen zu sein. Dabei sehnen sich viele Menschen nach mehr Gelassenheit, nach…
Der Einstieg ins Tagebuchschreiben kann schwierig sein. Das muss nicht so sein. Deshalb findest du hier einige hilfreiche Tipps, um deinen Start mit einem Tagebuch zu erleichtern. Das Schreiben ist…
Journaling ist weit mehr als nur das Führen eines einfachen Tagebuchs – es ist ein kraftvolles Instrument, um mentale Klarheit, emotionale Verarbeitung und Selbstwahrnehmung in dein Leben zu integrieren. Indem…
(Von Luca Rohleder) Ich werde regelmäßig nach der Psychologie des Tagebuchschreibens gefragt und warum ich für eine bessere seelische Konstitution das Schreiben von Tagebüchern oder Journalen empfehle. In diesem Blogbeitrag…
(Von Luca Rohleder) In unserer schnelllebigen Welt ist es nur allzu leicht, dass Momente vorbeiziehen und deine Gedanken und Gefühle im Lärm des Alltags untergehen. Genau hier kommt die zeitlose…
Tagebuch schreiben führt nicht nur zu höheren Kreativitätswerten und gesteigertem Selbstwertgefühl, sondern hat auch direkte Auswirkungen auf das körperliche Wohlbefinden. INHALT In einer weiteren Untersuchung zeigten Tagebuchschreiber eine geringere Anfälligkeit…
Das Tagebuchschreiben fördert nicht nur deine physische und psychische Gesundheit, sondern auch deine gesamte Persönlichkeitsentwicklung. Darüber hinaus gibt es weitere wichtige Gründe, warum ein Tagebuch uns zufriedener machen kann. Es…
Bevor ich zu den Themen Journaling bzw. Achtsamkeitsjournal komme, möchte ich zunächst ein paar Sätze über den Begriff Bestimmung verlieren. INHALT 1. Was ist Bestimmung? Die Genetik eines jeden Lebewesens…